|










|
|

Künstlerinformationen: Julia Hajnoczy, Sopran

Foto: Andrea Felfegi
Julia Hajnoczy wurde 1977 in
Veszprem, Ungarn, geboren. Schon während ihrer Schulzeit wurde sie 1991
in das Ernö-Dohnanyi Konservatorium ihrer Heimatstadt aufgenommen. Im
Jahr 1995 begann sie dann ihr Gesangsstudium am Bela Bartok Konservatorium
in Budapest bei Gabor Jelinek. 1998 setzte sie ihre Studien bei Prof.
Denes Gulyas an der Franz Liszt Musikakademie Budapest fort. Seit 2004
studiert Julia Hajnoczy in der Meisterklasse bei Prof. Dr. Edith Wiens
an der Musikhochschule in Augsburg.
Julia Hajnoczy besuchte zudem eine Reihe von Meisterkursen u.a. bei
Julia Hamari, Mitsuko Shirai, Rudolf Jansen, Margaret Honig und 2005
bei Elly Ameling.
Sie ist Preisträgerin etlicher Wettbewerbe, so gewann sie u.a. im Jahr
2000 den 1. Preis beim Nationalen Robert Schumann-Richard Strauß
Gesangswettbewerb in Ungarn, 2002 den 1. Preis beim Zoltan Kodaly-Gesangswettbewerb
(Ungarn) und stand im Finale beim Internationalen Robert-Schumann Wettbewerb
in Zwickau.
Nach einer Reihe von Konzerten in ihrer Heimat, in Deutschland und einer
zweimonatigen Tournee durch die USA (2003 ) wurde Julia Hajnoczy von
einer professionellen Jury unter die 50 erfolgreichsten Jugendlichen
in Ungarn gewählt.
Im Mai 2004 vertrat sie ihr Heimatland bei den Feiern zur EU-Erweiterung
in Berlin bei einem Konzert mit den Berliner Symphonikern. Im Juni 2005
war Julia in Augsburg in Carl Orffs „Carmina Burana“ zu hören.
Seit dem gleichen Jahr wird sie als Stipendiatin von „Yehudi Menuhin
Live Music Now“ gefördert.
Im März 2006 sang Julia Hajnocy die Rolle der Zerlina in Mozarts Oper
„Don Giovanni“ in Budapest, im April konzertierte sie mit dem Gürzenich-Orchester
in Köln unter Zoltan Kocsis.
zurück zu Musiker
zurück zu Verein
|
|
|
|