Augsburg


Impressum


Künstlerinformationen: Szymon Kubiak – Bariton

Szymon Kubiak
Szymon Kubiak

Erste musikalische Ausbildung an der Musikgrundschule und Musikoberschule in Poznań in der Fachrichtung Oboe und dann an der dortigen Musikhochschule durch Prof. Leonard Mróz mit dem Abschluss Magister Artium im Hauptfach Gesang und Schauspielkunst. Seit 2002 setzt er seine Gesangsausbildung in der Gesangsklasse von Prof. James Taylor und in der Liedklasse von Prof. Rudolf Jansen an der Hochschule für Musik in Augsburg fort.
Er absolvierte Gesangsmeisterkurse bei Margaret Baker-Genovesi, Mechthild Georg, Christiane Hampe, Sena Jurinac, Helena Łazarska, Maria Pellegrini, Hans-Joachim Beyer, Ian Burnside, Gerhard Kahry und Leopold Spitzer.
Er sang in Opernaufführungen u.a. die Partien des Conte Robinsone in Il matrimonio segreto von Cimarosa und in Mozarts Opern: Conte d'Almaviva in Le nozze di Figaro, Guglielmo in Così fan tutte, Sprecher in der Zauberflöte, und den Colas in Bastien und Bastienne.

Im März 2003 gab er sein Debüt am Theater Augsburg, wo hat er die Partie des Ersten Detektiv (Die schwarze Orchidee, D'Albert) ausgeführt und aufgenommen. Zur Zeit kann man ihn in Salome von R. Strauss und in Macbeth von G. Verdi hören.

Szymon Kubiak ist vielseitiger Konzertsänger und gibt zahlreiche Konzerte in Deutschland, Polen, Österreich, Tschechien und Litauen. Sein Oratorienrepertoire reicht von Bachs Weihnachtsoratorium und den beiden Passionen – über Mendelssohns Paulus und Elias – bis zu Pärts Johannes-Passion. Er gibt auch Liederabende mit Werken von deutschen, französischen, italienischen und slawischen Komponisten.



zurückzurückzu Musiker

zurückzurückzu Verein